

“Unternehmen haben die verschiedensten Datentöpfe, die unendlich viele Informationen liefern, aber meist im Verborgenen bleiben. Mit LANA konnten wir unsere Datenschätze ans Licht holen und somit eine Prozesstransparenz schaffen, die uns dabei hilft, die internen Prozesse und Abläufe zu visualisieren, zu verstehen und zielgerichtet zu steuern. Wir nutzen unsere Daten jetzt aktiv, um uns tagtäglich zu verbessern.”
Anna Gruenwald, Finanz- und Prozesscontrolling, Berliner Wasserbetriebe


„LANA Process Mining ist für die Interroll Holding GmbH das ideale Tool, unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess mit handfesten Daten zu untermauern. Der Einblick, den uns die Software schon nach der ersten Analyse eröffnet, ist äußerst wertvoll für den gesamten Betrieb.”
Jürgen Wik, Leiter Interroll Produktionssysteme und Head of Global Kaizen, Interroll Holding GmbH, Wermelskirchen


„LANA Process Mining hat uns – insbesondere durch die Effizienz der Analyse und die Nutzerfreundlichkeit – in der internen Prozessanalyse optimal unterstützt. Die gewonnene Erfahrung veranlasst uns dazu, unseren Kunden in Zukunft ein neues Beratungsprodukt anzubieten, dass ihre Prozesse unter die Lupe nimmt.“
Torben Hingst, Leiter Business Intelligence und Datenintegration, MACH AG




“Das Maastrichter Herz-Kreislauf-Zentrum ist stets bestrebt, den Patienten die bestmöglichen Gesundheitsergebnisse pro ausgegebenen Euro zu liefern. Lana Labs bietet uns eine großartige Lösung, um komplexe organisatorische Prozesse transparenter zu machen, um Engpässe und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Das Feedback zu ihrer Software kommt gut an und wird in den nächsten Versionen schnell umgesetzt”.
Wim Dohmen, Head of Business Information Management, Maastricht Heart+Vascular Center & Stijn Schretlen, Service Delivery Lead, Medtronic integrated Health Solutions
Interroll: Faktenbasiert transformieren mit LANA
Lesen Sie jetzt, wie Interroll mit LANA Process Mining seine Durchlaufzeiten um 700% reduzieren konnte.
Die Interroll Gruppe ist ein global führender Anbieter von Lösungen für den internen Materialfluss. Mit LANA Process Mining haben sie nicht nur den Produktionsprozess effizient optimiert. Die verbesserte Datenqualität und ganzheitliche Prozesstransparenz bietet eine ideale, faktenbasierte Grundlage für die weitere digitale Transformation und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Einblick in die Prozessstruktur
Im Kontrast zum linearen Soll-Prozess wurden über 3.000 komplexe Prozessvarianten identifiziert.
Höhere Datenqualität
LANA erlaubt effektiveres Reporting und durchgängig saubere Prozessanalysen durch verbesserte Datenstrukturen.
Datenbasis zur Optimierung
Interroll nutzt Process Mining zur Entwicklung faktenbasierter Strategien im kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Unternehmens.
Bessere Performance
LANA konnte die Hauptursache für die Erhöhung der Prozessdauer um über 700% finden und optimieren.
Telefonica: Dank LANA zu optimierter Performance
Erfahren Sie, wie die weltweit agierende Telefonica mit LANA die Customer Journey visualisiert und damit das Kundenvertrauen nachhaltig festigt.
Als eine der weltweit führenden Kommunikationsunternehmen hat Telefónica mit LANA Process Mining ein perfektes Tool gefunden, die Effektivität ihrer kundennahen Prozesse zu prüfen. Gleichzeitig sorgt die gewonnene Transparenz für eine ganzheitliche Erfassung der Customer Journey. LANA kombiniert somit die Performance-Optimierung mit einem unvergleichlichen Prozessverständnis für die Anwender.
Verbesserter Service
Durch die gezielte Analyse hat Telefónica Schwachstellen im Service-Prozess gefunden und die Performance damit gezielt gesteigert.
Höhere Kundenzufriedenheit
Der optimierte Kundenservice führt zu höherem Vertrauen und damit stärkerer Kundenbindung, was sowohl Umsatz als auch Markenwert steigert.
Nachhaltige Optimierungsstrategie
Flexible Dashboards geben Telefónica out-of-the-box vollumfängliche Controlling- und Monitoring-Features, welche die Basis für neue Strategien zur Optimierung bilden.
Transparenz und Kontrolle
Die komplette Prozessvisualisierung in LANA zeigt die Customer Journey Ende-zu-Ende und erlaubt einen unvergleichlichen Überblick über den gesamten Prozess.
Risiko minimieren – Use Case: Einkauf
Wie ein Maschinenhersteller durch LANA den Einkaufsprozess optimierte und nun jährlich bis zu siebenstellige Einsparungen verzeichnet.
Für einen internationalen Hersteller von Baumaschinen hat LANA den Purchase-to-Pay-Prozess unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: drastische Einsparmöglichkeiten jährlich. Zusätzlich werden Compliance-Risiken effektiv beseitigt, indem LANA zuvor ungesehene Prozessabweichungen aufdeckt und den Prozess automatisiert und standardisiert.
Effizientere Arbeitsabläufe
LANA sorgt für deutlich schnellere Prozessdurchläufe durch weniger Doppelarbeit und verbesserte Ressourcennutzung.
Verbesserte Compliance
Der Kunde beseitigt Audit-Risiken und erkennt Einsparpotentiale, unter anderem durch die Aufdeckung einer hohen Anzahl an Fällen von Maverick Buying.
Effektive Automatisierung
Im Fokus steht die Identifikation und Priorisierung von Automatisierungspotential als Grundlage für nachhaltigen Ressourceneinsatz.
Deutliche Kosteneinsparung
LANA ermöglicht die konsistente Einhaltung von Skontofristen für deutliche Kostenreduktion über das gesamte Jahr.
Alexianer: Faktenbasierte Optimierung mit LANA
Lesen Sie jetzt, wie Alexianer mit LANA Process Mining seine zentrale Notaufnahme analysiert und um bis zu 80% optimieren konnte.
Die Alexianer GmbH ist einer der größten deutschen Krankenhausbetreiber. Durch LANA Process Mining konnten existierende Prozesse optimiert werden und die Behandlungsqualität verbessert werden. Außerdem konnten diese Prozesse vereinfacht werden.
Geringere Bürokratie
Durch eine verbesserte Prozessübersicht konnte der bürokratische Aufwand minimiert werden und so eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden.
Verbesserte abteilungsübergreifende Kommunikation
LANA gibt Alexianer einen genauen Überblick zu den Arbeitsschritten und welche Abteilungen daran beteiligt sind.
Schnellerer Rechnungsversand
Alexianer konnte aktiv ihre Probleme erkennen und so schneller Schlussrechnungen versenden.
Nutzen für den Kunden
Alexianer konnte durch LANA die Wartezeiten für die zentrale Notaufnahme verringern und dadurch die Versorgungsqualität steigern.
Axxiome: Erhöhte Kundenbindung und optimale Ressourcenplanung
Lesen Sie jetzt, wie Axxiome durch LANA Process Mining ihren Kunden*innen besseren Service und eine Ressourcen schonende Arbeit liefern konnte.
Im Versicherungssektor unterstützt die Axxiome Health GmbH viele Krankenkassen auf ihrem Weg der Digitalisierung. Sie bietet in Entwicklungsprojekten flexible Möglichkeiten der Unterstützung an. Ob Onsite-, Remote- oder Nearshore-Modell – alle Varianten sind möglich.
Process Discovery – systemübergreifende transparenz
Axxiome konnte eine system- und abteilungsübergreifende Prozesstransparenz realisieren.
Conformance Checking – Jederzeit Audit-ready
Ausgelassene Aktivitäten, Abweichungen und unnötige Doppelarbeit in Prozessen werden endlich auf einfache Weise sichtbar.
Verbesserte Leistung für die Kunden*innen
Es kam zu Kosteneinsparung mit optimaler Ressourcenplanung. Es gab eine flexible Kontrolle von Prozessvarianten und Komplexität für Axxiome.
Root Cause Analysis – durch Machine Learning
Optimieren Identifizieren Sie automatisiert die Ursachen von Ineffizienzen, Risiken und Prozessabweichungen.
Berliner Wasserbetriebe: Optimieren Sie Ihr Controlling
Lesen Sie jetzt, wie die Berliner Wasserbetriebe LANA Process Mining genutzt haben, um das interne Controlling und die damit verbundenen Prozess nicht nur eindeutig zu identifizieren, sondern auch zu optimieren.
Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) sind seit mehr als 160 Jahren für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Berlin und Teilen Brandenburgs zuständig. Damit verantworten sie über 18.000 Kilometer Netzanlagen, 7.900 Kilometer Trinkwassernetz, 10.900 Kilometer Kanal- und ADL-Netz.
Innovatives, bedarfsorientiertes Controlling
Die Berliner Wasserbetriebe konnten eine system- und abteilungsübergreifende Prozesstransparenz realisieren.
Einheitlich validierte Daten
Die optimierten Prozesse wurden so transformiert, dass sie schnell und einfach visualisiert werden können.
Kontinuierliche bessere Datenqualität mit Process Mining
Innerhalb des Validierungsprozesses konnte die Datenqualität erheblich gesteigert und die Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung geschaffen werden.
Gewinnen eines ganzheitlichen Prozessverständnisses
Mit der automatisierten Prozessanalyse haben die BWB den Prozess erstmals als Ganzes analysieren können. Damit haben sie ein neues, ganzheitliches Prozessverständnis gewonnen.